Info
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels, wissenschaftlich bekannt als Hypancistrus sp., ist ein beeindruckender Süßwasserfisch aus der Familie der Loricariidae, auch bekannt als Harnischwelse. Diese Art stammt aus dem Orinoco-Flusssystem in Venezuela und Kolumbien und wird von Aquarianern aufgrund ihrer markanten Musterung und friedlichen Natur geschätzt.
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels hat einen kompakten, robusten Körper, der von Knochenplatten geschützt wird. Sein auffälligstes Merkmal ist die kontrastreiche schwarz-weiße Musterung, die ihm ein einzigartiges und attraktives Aussehen verleiht. Erwachsene Exemplare erreichen eine Größe von etwa 10 cm.
Haltung
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels ist ein friedlicher Fisch, der sich gut für Gemeinschaftsaquarien eignet. Ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 200List für eine kleine Gruppe ausreichend. Das Becken sollte gut strukturiert sein und viele Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln und dichte Bepflanzung bieten, da diese Fische sich gerne zurückziehen.
Die ideale Wassertemperatur für den L201 Orinoco Engelsharnischwels liegt zwischen 25°-30°C, der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 7,5 liegen und die Gesamthärte kann zwischen 5°-15°dGH variieren. Sie bevorzugen gut gefiltertes Wasser mit einer leichten bis mäßigen Strömung und regelmäßigen Wasserwechseln, um die Wasserqualität hoch zu halten.
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels ist ein Allesfresser, der sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung zu sich nimmt. Er kann mit sinkendem Welsfutter, Algenwaffeln, Gemüse wie Zucchini, Gurke und Spinat sowie Lebend- oder Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia und Daphnien gefüttert werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um ihre Gesundheit und Vitalität zu erhalten.
Zucht
Die Geschlechtsunterschiede beim L201 Orinoco Engelsharnischwels sind subtil. Männchen haben oft größere und breitere Brustflossen mit vergrößerten Stacheln und einen schlankeren Körper im Vergleich zu den Weibchen, die insgesamt fülliger sind, besonders während der Laichzeit.
Die Fortpflanzung des L201 Orinoco Engelsharnischwelses im Aquarium ist möglich, erfordert jedoch spezielle Bedingungen. Ein geeignetes Zuchtbecken sollte viele Höhlen und Verstecke bieten, da die Weibchen ihre Eier bevorzugt in geschützten Bereichen ablegen. Die Männchen bewachen die Eier bis zum Schlupf. Die Eier sollten vor Fressfeinden geschützt werden, und die Jungfische können nach dem Schlüpfen mit feinem Futter wie Mikrowürmchen oder frisch geschlüpften Artemia-Nauplien gefüttert werden.