Info
Der Sodalis Panzerwels, wissenschaftlich Brochis sodalis, ist eine friedliche und attraktive Fischart aus der Familie der Panzerwelse, die ursprünglich in den tropischen Gewässern Südamerikas beheimatet ist. Diese Welsart ist für ihre lebhaften Farben und ihre gesellige Natur bekannt und eignet sich hervorragend für Aquarienliebhaber, die nach einem friedlichen, gut anzuschauenden Fisch suchen.
Der Sodalis Panzerwels erreicht eine Größe von etwa 6 Zentimetern und hat einen schlanken, langen Körper, der mit grünlich-goldenen Schuppen bedeckt ist. Besonders auffällig ist ein netzartiges Muster welches sich bis in die Flossen zieht.
Haltung
Für die Haltung des Sodalis Panzerwelses ist ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 120 Litern empfehlenswert, um ihm ausreichend Platz zum Schwimmen zu bieten. Der Fisch bevorzugt ein gut strukturiertes Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten, die durch Wurzeln, Steine und üppige Pflanzen geschaffen werden können. Ein feiner Sandboden oder weicher Kies ist ideal, da der Sodalis Panzerwels, wie viele andere Panzerwelse, gerne gründelt und mit seinen Barteln den Boden absucht. Eine moderate Strömung im Aquarium entspricht seinem natürlichen Lebensraum und sorgt dafür, dass sich der Fisch wohlfühlt. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 28 °C liegen, und der pH-Wert des Wassers sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,5 liegen.
Der Sodalis Panzerwels ist ein geselliger Fisch, der in Gruppen gehalten werden sollte, um sein Wohlbefinden zu fördern und seine natürlichen Verhaltensweisen zu unterstützen. In einem Schwarm zeigt der Fisch sein typisches Sozialverhalten, schwimmt häufig in enger Formation und ist tagsüber aktiv. Die Fische sind untereinander und auch mit anderen friedlichen Aquarienbewohnern gut verträglich.
Was die Ernährung betrifft, so ist der Sodalis Panzerwels Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Futterarten. Er nimmt sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung zu sich. Im Aquarium kann er mit Flockenfutter, Granulaten oder Tabletten gefüttert werden. Besonders gesund ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien, Mückenlarven oder sogar Algen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass der Fisch alle notwendigen Nährstoffe erhält und gesund bleibt.
Zucht
Die Zucht des Sodalis Panzerwelses im Aquarium ist möglich, aber nicht besonders häufig. Da er zu den Substratlaichern gehört, legt das Weibchen seine Eier bevorzugt auf glatte Oberflächen wie Steine oder Pflanzenblätter. Sobald die Eiablage abgeschlossen ist, sollten die Elterntiere entfernt werden, da sie die Eier manchmal fressen. Die Eier schlüpfen nach etwa 2-4 Tagen, und die frisch geschlüpften Larven beginnen, sich in den ersten Tagen vom Dottersack zu ernähren, bevor sie mit sehr feinem Futter wie Infusorien oder Artemia-Nauplien gefüttert werden können.