Info
Der Sajica Buntbarsch, wissenschaftlich als Cryptoheros sajica bekannt, ist eine robuste und auffällige Cichlidenart, die aus Mittelamerika stammt. Diese Art gehört zur Gattung Cryptoheros und ist für ihre lebhaften Farben und ihr interessantes Verhalten bekannt. Der Sajica Buntbarsch ist besonders in Aquarien beliebt, in denen er sowohl als Einzelfisch als auch in einer Gruppe gehalten werden kann.
Der Sajica Buntbarsch zeichnet sich durch einen kompakten, kräftigen Körper aus, der eine Länge von bis zu 20 cm erreichen kann. Die Färbung ist je nach Umgebungsbedingungen und Geschlecht unterschiedlich, wobei Männchen in der Regel kräftigere Farben und gewölbte Stirn aufweisen. Die Grundfarbe ist meist ein silbriges Grau oder Blau, das mit roten Akzenten, insbesondere an den Flossen, kombiniert wird. Die Flossen der Weibchen hingegen sind gelb. Eine auffällige schwarze Streifenzeichnung verläuft horizontal entlang des Körpers, die im Zusammenspiel mit den Farben eine sehr ansprechende Optik bietet.
Haltung
Der Sajica Buntbarsch benötigt ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 300 Litern, um ihm ausreichend Platz zu bieten. Da diese Fische relativ groß werden und gerne ihr eigenes Revier beanspruchen, sollte das Aquarium mit Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln, Steinen und Pflanzen ausgestattet werden. Ein gut strukturiertes Becken mit einem dunklen Bodengrund und etwas Schwimmpflanzen bietet den Fischen nicht nur Rückzugsmöglichkeiten, sondern fördert auch ihr Wohlbefinden.
Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 27 °C, wobei der pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,5 liegen sollte. Auch die Gesamthärte des Wassers kann zwischen 5° und 15° dGH variieren. Eine moderate Strömung ist ideal, da sie dem natürlichen Lebensraum dieser Art entspricht.
Der Sajica Buntbarsch ist ein Allesfresser, der sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung zu sich nimmt. In der Natur besteht seine Ernährung hauptsächlich aus kleinen Fischen, Insekten und Wirbellosen. Im Aquarium sollte er mit einer abwechslungsreichen Ernährung gefüttert werden, die aus Flockenfutter, Granulatfutter und Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven besteht. Es ist ebenfalls empfehlenswert, regelmäßig pflanzliche Kost wie Blattgemüse oder Algen anzubieten, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Zucht
Die Fortpflanzung des Sajica Buntbarsches ist relativ einfach, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Wie andere Cichliden auch, sind diese Fische Höhlenbrüter. Sie bevorzugen eine passende Höhle, um ihre Eier abzulegen. Die Weibchen legen eine größere Menge von Eiern, die dann vom Männchen befruchtet werden. Nach der Befruchtung verteidigen beide Elternteile das Gelege leidenschaftlich und bewachen es, bis die Jungfische schlüpfen.
Die Jungfische sind bereits nach wenigen Tagen in der Lage, sich eigenständig zu bewegen und schwimmen dann frei umher. Die Eltern kümmern sich weiterhin um die Jungtiere, indem sie sie führen und beschützen. Die Aufzucht der Jungfische erfolgt in der Regel problemlos, wenn die Elterntiere nicht gestört werden und das Aquarium entsprechend ausgestattet ist.