Info
Der Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch, wissenschaftlich bekannt als Neolamprologus caudopunctatus, ist ein faszinierender Bewohner des Tanganjikasees in Ostafrika. Diese Art ist für seine einzigartige Färbung und sein interessantes Verhalten bekannt. In ihrem natürlichen Lebensraum bewohnen sie felsige Küstenregionen des Tanganjikasees, insbesondere in der Nähe von Höhlen und Spalten.
Die Gelbflossen Tanganjikabuntbarsche haben eine silberne bis graue Grundfärbung mit leuchtend gelben Flossen. Ihre Körperform ist schlank und langgestreckt, was es ihnen ermöglicht, sich geschickt zwischen den Felsen zu bewegen. Sie erreichen eine maximale Größe von etwa 8 cm.Zudem sind seine Flanken und die Schwanzflosse mit perlartigen Punkten bedeckt, die bei richtigen Lichteinfall schön zur Geltung kommen.
Haltung
Für die erfolgreiche Haltung des Gelbflossen Tanganjikabuntbarschs sind bestimmte Wasserparameter wichtig. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24°C und 27°C liegen, und der pH-Wert sollte im leicht alkalischen Bereich zwischen 7,5 und 8,5 liegen. Die Gesamthärte des Wassers sollte zwischen 8° und 12° dGH liegen.
Ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 100 Litern ist für eine kleine Gruppe dieser Fische geeignet. Die Einrichtung des Aquariums sollte felsig sein, um den natürlichen Lebensraum dieser Art nachzuahmen. Höhlen, Spalten und Felsaufbauten bieten den Fischen Rückzugsmöglichkeiten und Territorien.
Für die Bepflanzung des Aquariums eignen sich robuste Pflanzen wie Anubias und Vallisnerien, die den Fischen zusätzlichen Schutz bieten und das Aquarium optisch ansprechend gestalten.
Die Ernährung des Gelbflossen Tanganjikabuntbarschs sollte vielfältig sein und aus einer Mischung aus hochwertigem Flockenfutter, Granulat, gefrorenem oder lebendem Futter wie Mückenlarven und Artemia bestehen.
Zucht
Diese Art zählt zu den Höhlenbrütern und können gut nachgezogen werden. Die Weibchen sind etwas kleiner als die Männchen und nicht so intensiv gefärbt. Das Gelege wird meist an der Höhlendecke abgelegt und beide Elterntiere übernehmen die Brutpflege.
Der Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch ist eine faszinierende Art, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet ist. Mit ihrem interessanten Verhalten und ihrer schönen Färbung sind sie eine Bereicherung für jedes Aquarium. Durch die Nachbildung ihres natürlichen Lebensraums und die Berücksichtigung ihrer spezifischen Bedürfnisse können diese Fische erfolgreich gehalten und gezüchtet werden.