Info
Der Koi, wissenschaftlich bekannt als Cyprinus carpio, ist eine beeindruckende Zuchtform des Wildkarpfens und stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus Japan.
Diese Fische sind für ihre lebendigen Farben und Muster bekannt und werden seit Jahrhunderten in der Zucht selektiert. Kois können beträchtliche Größen erreichen und werden oft 100 Zentimeter lang.
Sie haben eine stromlinienförmige Körperform und sind dafür bekannt, elegant durch das Wasser zu gleiten. Sozial gesehen sind Kois gesellige Tiere, die sich gut in Gruppen halten lassen.
Haltung
Für die erfolgreiche Haltung von Kois ist es wichtig, die richtigen Wasserparameter zu gewährleisten. Die Temperatur sollte zwischen 4 und 26 Grad Celsius liegen, während der pH-Wert des Wassers neutral sein sollte, idealerweise zwischen 7 und 7,5.
Die Gesamthärte des Wassers kann zwischen 10 und 25 dGH liegen. Ein Teich mit ausreichend Schwimmraum ist ideal für Kois.
Zucht
Die Geschlechtsunterschiede bei Kois sind nicht so einfach zu erkennen. Weibliche Tiere sollen kleinere Flossen besitzen und zudem sollen die Brustflossen sich rauer anfühlen.
Kois sind Freilaicher, die ihre Eier in flachen, pflanzenreichen Bereichen ablegen. Die Paarung erfolgt normalerweise im Mai, wenn die Wassertemperatur 20°C erreicht hat.
Die Jungtiere schlüpfen nach einigen Tagen und gehen selbständig auf Nahrungssuche.